JETZT BEWERBEN
Internationaler Schlagerwettbewerb
>
Samstag 23.April 2022 I Stadthalle Donzdorf
PRESSE
JETZT BEWERBEN
TICKETS
STARGAST
KONTAKT
Archiv: 2015
Archiv: 2017
Archiv: 2019
JETZT BEWERBEN
Der internationale Schlagerwettbewerb um die „Stauferkrone“ findet am 23. April 2022 zum vierten Mal statt. Organisiert und ausgerichtet wird er erneut von der Göppinger Medien- und Eventagentur Maitis-Media in der Stadthalle Donzdorf.
Komponisten, Textdichter, Interpreten und Produzenten sind aufgerufen, Titel für den Wettbewerb anzumelden. Die Beiträge dürfen erst nach dem 1. Januar 2020 veröffentlicht worden sein und müssen in deutscher Sprache gesungen werden. Das Herkunftsland des Interpreten spielt keine Rolle, ebenso das der Komponisten und Textdichter. Einsendeschluss für die Beträge ist der 30. November 2021. Die künstlerische Leitung der „Stauferkrone“ obliegt dem in Holzhausen lebenden Musiker, Komponisten und Produzenten Hayo Well.
Der Schlagerwettbewerb, der sich in der Tradition der Deutschen Schlagerfestspiele von Baden-Baden sieht, wird wieder eingebettet in ein mehrtägiges Begleitprogramm, das unter anderem wieder ein Branchentreffen, sowie ein Meet & Greet vorsieht. Maitis-Media will in Kürze auch bekanntgeben, wer als Stargast den zweiten Teil des Wettbewerbsabends bestreitet. In den bisherigen Veranstaltungen waren u.a. Laura Wilde, Stefan Mross, Hansy Vogt und Vincent Gross zu Gast.
ANDY BORG STARGAST
BEI DER STAUFERKRONE
Mit einem Leckerbissen für alle Schlagerfans wartet die vierte Ausgabe der „Stauferkrone“ auf. Andy Borg ist Startgast des internationalen Schlagerwettbewerbs, der am 23. April 2022 in der Stadthalle Donzdorf ausgerichtet wird. Das geht aus einer Pressemitteilung des Veranstalters, der Agentur Maitis-Media in Göppingen, hervor. Borg gehört seit Jahren zu den Top-Künstlern in Deutschland und gewann an Popularität durch die Moderation „Musikantenstadl“ in der ARD. Seit zwei Jahren präsentiert er im Südwestfernsehen monatlich die Samstagabend-Show „Schlagerspaß mit Andy“.
Mit dem Lied „Adios Amor“ begann 1982 für den heute 60-Jährigen Andy Borg die Karriere. Der Song war 47 Wochen in den deutschen Charts platziert, stand sogar zwei Mal auf Platz eins. Seither folgten fast im Jahresrhythmus weitere Hits wie „Am Anfang war die Liebe“, „Die Fischer von San Juan“, „Endstation Sehnsucht“, „Bleib bei mir heute Nacht“, „Ich sag ja zu Dir“. „Das ist mir zu gefährlich“, „Mama Domenica“, „Angelo mio“ oder „Cara Mia“. Viele seiner Lieder belegten über Wochen erste Plätze in den Hitparaden und wurden im Internet mehrere Millionen Mal geklickt.
Der Projektleiter der „Stauferkrone“, Rüdiger Gramsch, freut sich über das Engagement von Andy Borg, der in der Donzdorfer Stadthalle mit einem gut einstündigen Auftritt das Publikum begeistern will. „Sein Kommen unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ,Stauferkrone‘ für die Schlagerbranche“, so Gramsch. Der Wettbewerb – Pandemie bedingt um ein Jahr auf April 2022 verschoben – ist bereits ausgeschrieben, erste Bewerbungen sind bereits eingegangen. Bewerbungsschluss ist am 30. November 2021. Danach wird eine Vorauswahl-Jury die Wettbewerbsteilnehmer nominieren. Die künstlerische Leitung der „Stauferkrone“ obliegt dem in Uhingen lebenden Musiker, Komponisten und Produzenten Hayo Well. Schirmherr ist der Donzdorfer Bürgermeister Martin Stölzle.
Zum Rahmenprogramm der „Stauferkrone“ gehört wieder das Branchentreffen am Abend zuvor, sowie ein öffentlicher musikalischer Frühschoppen mit den Teilnehmern am Tag nach dem Wettbewerb.
PRESSE
> PM Andy Borg kommt zur Stauferkrone
Rückblick: Video-Beiträge der Filstalwelle zur Stauferkrone 2019
> TV-Aufzeichnung der Stauferkrone 2019
KONTAKT
Maitis-Media GbR
Fasanenstraße 15, 73035 Göppingen
Telefon: 07161/944521, Fax: 07161/9830088
info@maitis-media.de, www.maitis-media.de